Restaurant Olympia II GbR,
Friedrich-Humbert-Straße 151, 28759 Bremen
Restaurant Olympia II GbR,
Steuernummer: 65/787/8650
Website: https://olympia2.de
Verantwortlicher: Restaurant Olympia II, Friedrich-Humbert-Straße 151, 28759 Bremen
Telefon: 0152 / 1032 6022
| Website: https://olympia2.de/
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Für spezielle Dienstleistungen kann jedoch eine Datenverarbeitung notwendig sein. In solchen Fällen holen wir Ihre Einwilligung ein, sofern keine gesetzliche Grundlage besteht.
Diese Datenschutzerklärung verwendet Begriffe gemäß der DSGVO, wie „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, und „Einwilligung“.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO: Restaurant Olympia II GbR, Friedrich-Humbert-Straße 151, 28759 Bremen. Kontaktinformationen finden Sie oben.
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden technische Informationen (z.B. IP-Adresse, Browser) erfasst, um die Sicherheit und Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Bei der Registrierung auf unserer Website werden personenbezogene Daten erhoben. Diese dienen ausschließlich der internen Verwendung.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und IP-Adresse. Sie können das Abonnement jederzeit beenden.
Unsere Newsletter enthalten Zählpixel, die uns ermöglichen, zu analysieren, ob und wann Sie eine E-Mail geöffnet haben. Diese Daten werden nur für die Optimierung unseres Newsletter-Versands verwendet.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen übermittelten Daten für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Wenn Sie einen Kommentar in unserem Blog hinterlassen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail, IP-Adresse), um Missbrauch zu verhindern.
Sie können die Kommentare zu einem Blog-Beitrag abonnieren. Eine Bestätigung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren. Sie können das Abonnement jederzeit beenden.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Nach Ablauf der Frist werden sie gelöscht oder gesperrt.
Sie haben folgende Rechte:
Bewerberdaten werden nur zum Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet und nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der DSGVO, entweder aufgrund einer Einwilligung, eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verfolgen wir berechtigte Interessen, wie die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.
Die Speicherfrist richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben. Nach Ablauf werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
In einigen Fällen sind Sie gesetzlich oder vertraglich verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen (z.B. für Steuerzwecke oder Vertragsabschlüsse). Bei Nichtbereitstellung könnte dies den Vertragsabschluss verhindern.
Wir verzichten auf automatisierte Entscheidungen oder Profiling, die rechtliche Auswirkungen auf Sie haben könnten.
Ein Stück Griechenland mitten in Bremen